DePerspektiven – Wie beeinflussen Dark Patterns die Nutzererfahrung auf Amazon?
Ein Beitrag von Daria Savchenko
In der heutigen Welt des E-Commerce sind Dark Patterns (DPs) unvermeidlich. Diese manipulativen Designtechniken zielen darauf ab, Nutzer zu bestimmten Aktionen zu drängen, die oft dem Unternehmen mehr nützen als den Nutzern selbst. Amazon, als einer der größten Online-Händler, setzt verschiedene DPs ein, um das Nutzerverhalten zu beeinflussen. Dieses Elektive-Projekt untersucht die Auswirkungen von DPs auf Amazon und analysiert eine Gegenmaßnahme, um die Nutzererfahrung zu verbessern.
Von „+500 bought in past month“ bis „Continue without free, fast shipping“ – hier sind die Dark Patterns, die man auf Amazon finden kann: Urgency and scarcity, Social proof, Forced Enrollment, Confirm Shaming, Misdirection, Nagging.
Meine Erweiterung
Deshalb habe ich mich entschlossen, eine eigene Erweiterung zu erstellen. Da ich kein erfahrener Programmierer bin, habe ich den Code mit ChatGPT geschrieben, nicht ohne einige frustrierende Momente. Schließlich Habe ich mich an unseren Technik-Coach Torben Toepper gewand, da einige DPs nicht erkannt wurden und ChatGPT immer wieder die gleiche, nicht funktionierende Lösung anbot.
Die resultierende Erweiterung bietet Ein-/Ausschalten, blaues Hervorheben und Erklärungen beim Hovern.
UX-Test Ergebnisse und wie es weitergeht
Um die Nutzer besser zu verstehen, wurde ein UX-Test durchgeführt, bei dem die 5 Testpersonen gebeten wurden, ein bestimmtes Geschenk für einen Geburtstag auf Amazon zu kaufen. Hier einige der wichtigsten Erkenntnisse:
1. Hover-Infos: Die meisten Testpersonen ignorierten die Hover-Informationen. Das ist zu viel Aufwand, wenn man sich eigentlich auf das Einkaufen konzentrieren will.
2. Scarcity: Wurde als nützliche Information erkannt, solange sie vertrauenswürdig war.
3. Social Proof: Wurde von vielen als hilfreich erkannt und war der Punkt, der die meisten davon überzeugte, dass das Produkt vertrauenswürdig ist.
Leider sind die bereits vorhandenen Erweiterungen zur DP-Identifizierung noch nicht so weit. Insite ist seit zwei Jahren nicht mehr aktualisiert worden und ist schwer zu installieren. Pattern Highlighter von DAPDE erkennt viele zeitbezogene Elemente wie „Available instantly“ als Dark Patterns, und “Dark Patterns” arbeitet mit begrenzten Daten, Nutzer erweitern die Datenbank, wobei Amazon noch als DP-frei gilt.
Abb1.: Abb.1 – “Dark Patterns” Erweiterung
Abb. 2 – Meine Erweiterung
4. DPs Löschen: Es gab ein großes Interesse Amazon ohne Dark Patterns zu erleben.
5. Echtheit: Die meisten waren auch daran interessiert, ob es wirklich die 500+ Leute waren, die es gekauft haben, oder ob es nach dem Countdown wirklich das Ende des Verkaufs war.
Eine Möglichkeit, das Thema zu erweitern, besteht darin, alle Dark Patterns in verschiedenen Userflows auf Amazon zu testen, nicht nur den Einkauf. Registrierung, Amazon Prime etc.
Darüber hinaus wäre es sinnvoll, einen Test durchzuführen, bei dem Amazon ohne Dark Patterns dargestellt wird und einen weiteren, bei dem der Grad der Ehrlichkeit der angezeigten Informationen in DP gezeigt wird.