
SS 2023, 7. Fachsemester
Pop-Up auf Tour! - Neue Wege für frei gestaltete soziale Interaktionen im urbanen Raum
Den Vortrag Macht Parken Spaß? hält Dr. Marc Hassenzahl, Professor für „Ubiquitous Design / Erlebnis und Interaktion“ am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Siegen, im Rahmen der if–interactive future exhibition am 12, Juli 2019.
Darum geht’s:
Technische Innovationen werden oft als zentrale wirtschaftliche Treiber verstanden. Kühl und rational arbeiten Ingenieure an Mega-Themen wie Robotik, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz und autonome Systeme. Eines wird dabei aber gerne übersehen: Um erfolgreich zu sein, müssen all diese technischen Innovationen ihren Weg in den Lebensalltag finden. Ohne soziale Veränderung und Innovation ist neue Technologie wertlos. Wichtig ist dabei: Das Gestalten sozialer Innovationen benötigt andere Qualitäten als das Gestalten technischer Innovation – empathisch und emotional statt kühl und rational. Wir brauchen keine Sozialingenieure, sondern kreative, verständnisvolle und sensible Gestalter des Lebensalltags. Am Beispiel eines wohlbefindensorientierten Zugangs zur Gestaltung von Technik diskutiert der Vortrag, was das für eine gestaltungsorientierte Forschung und die Kreativwirtschaft bedeutet.
Der Vortrag ist auf Deutsch. Der Eintritt ist frei.
Freitag, 12. Juli 2019, 13:00 Uhr
if – interactive future exhibition IMD Extern Semesterpräsentation IMDWie sorgt man durch Design für Wohlbefinden? Dr. Marc Hassenzahl erzählt es dir im Rahmen der if-exhibition.
SS 2023, 7. Fachsemester
Pop-Up auf Tour! - Neue Wege für frei gestaltete soziale Interaktionen im urbanen Raum
Samstag, 17. Juli 2021
DePerspektiven: das neue Magazin des Studiengangs IMD geht an den Start.
Samstag, 2. Januar 2021
Der diesjährige Talent-Award der ThingsCon geht an zwei Teams des Studiengangs IMD.